
Franz Werfel, fotografiert von Carl van VechtenFranz Viktor Werfel (* 10. September 1890 in Prag; † 26. August 1945 in Beverly Hills, Kalifornien) war ein österreichisch-US-amerikanischer Schriftsteller. Er war ein Wortführer des Expressionismus. In den 1920er und 1930er Jahren waren seine Bücher Bestseller. Seine Popularität beruht vor alle...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Franz_Werfel

Franz Werfel (Ausschnitt aus einer Zeichnung von Wolfgang Born) Franz Werfel stammte aus einer großbürgerlichen jüdischen Kaufmannsfamilie, gehörte zum Prager Kreis und schrieb u. a. expressionistische Lyrik sowie den historischen Roman »Die vierzig Tage des Musa Dagh« (1933). Während de...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Franz Werfel wurde am 10. September 1890 als Sohn einer wohlhabenden jüdischen Kaufmanns- und Fabrikantenfamilie in Prag geboren. Im Jahre 1909 absolvierte Franz Werfel sein Abitur. Es folgte ein Volontariat in einer Speditionsfirma in Hamburg. Von 1911 bis 1912 leistete er seinen Militärdienst ab. 1912 siedelte Werfel nach Leipzig über. Dort ar...
Gefunden auf
https://www.whoswho.de/templ/te_bio.php?PID=809&RID=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.